top of page
AGB
I. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Stand: Oktober 2024
-
Geltungsbereich
-
Angebot/Vertragsschluss
-
Zulässige Nutzung
-
Preise und Zahlungsbedingungen
-
Lieferung und Versandkosten
-
Gefahrenübergang
-
Sonstiger Vertragsrücktritt
-
Gewährleistung
-
Haftungsbeschränkungen
-
Geistige Eigentumsrechte, Adressänderung
-
Anwendbares Recht
-
Gerichtsstand
-
Alternative Streitbeteiligung
-
Schlussbestimmungen
II. RÜCKTRITTSRECHT DES KONSUMENTEN NACH FAGG
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tom Eder, MEd - PRINCE Atelier Lederwaren
gültig ab 01.10.2024
Anbieter: Tom Eder, MEd - PRINCE Atelier Lederwaren (nachfolgend PRINCE Atelier genannt)
Name: Tom Eder, MEd
Adresse: Mitterndorfer Strasse 12/2, 3133 Traismauer
Tel: +43 680 / 32 034 30
E-mail: info.princeatelier@gmail.com
Zuständige Aufsichtsbehörde: Bezirkshauptmannschaft St. Pölten
Zuständige Kammer: Wirtschaftskammer Niederösterreich
1. Geltungbereich
1.1.
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen PRINCE Atelier und dem Kunden für Geschäfte, die im WEBSHOP (www.prince-atelier.com) getätigt wurden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
Diese AGB gelten ausschließlich. Der Kunde stimmt der Anwendung und Verbindlichkeit dieser AGBs durch Klick auf das entsprechende Kontrollkästchen noch vor Abschluss des Bestellvorgangs und der damit verbundenen Abgabe einer verbindlichen Vertragserklärung zu. Diese AGB gelten auch für künftige Bestellungen des Kunden, selbst wenn diese nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
1.2.
Kunden im Sinn dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Verbraucher. Sofern in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Verbrauchern die Rede ist, sind dies natürliche und juristische Personen, bei denen der Zweck der Bestellung nicht einer gewerblichen, selbstständigen oder vorberuflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, ein Geschäft also nicht zum Betrieb ihres Unternehmens gehört. Die Abgrenzung zwischen Verbraucher und Unternehmen wird im Sinn des Österreichischen Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) vorgenommen.
2. Angebot/Vertragsschluss
2.1.
Sämtliche Angebote von PRINCE Atelier sind unverbindlich; insbesondere stellt die Präsentation der Waren im Webshop kein bindendes Angebot des Unternehmen PRINCE Atelier dar; sie gelten lediglich als Aufforderung, ein Angebot zu legen. Abbildungen und Fotos gelten nur als Annäherungswerte, sofern diese beim jeweiligen Produkt nicht als ausdrücklich verbindlicher Fixwert angegeben wurden. Geringfügige und sachlich gerechtfertigte Änderungen nimmt der Kunde in Kauf.
2.2.
Der Bestellvorgang erfolgt in folgenden Schritten:
-
Auswahl der gewünschten Ware
-
Eingabe der persönlichen Daten für die Bestellung im Webshop (Vorname, Nachname, Straße, Hausnr, PLZ, Ort, Land, E-mail-Adresse).
-
Akzeptieren der abrufbaren und speicherbaren AGB durch Anklicken des jeweiligen Kontrollkästchens.
-
Einblenden der vorvertraglichen Informationen für Verbraucher (§ 4 Abs 1 FAGG), sofern sie nicht ohnedies bereits beim Produkt ersichtlich sind.
-
Prüfung der Angaben im Warenkorb
-
Bestätigung durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“
-
Nochmalige Prüfung und gegebenenfalls Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
-
Verbindliche Absendung der Bestellung
2.3.
Mit Bestellung im Webshop erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde die vorvertraglichen Informationen für Verbraucher und die AGB als für das Rechtsverhältnis mit PRINCE Atelier allein maßgeblich an. Das vom Kunden an PRINCE Atelier so gelegte Angebot wird erst durch dessen Annahme für PRINCE Atelier verbindlich.
2.4.
PRINCE Atelier wird den Zugang der Bestellung des Kunden unverzüglich bestätigen. („Bestellbestätigung“). Diese Bestätigung dient dem Kunden lediglich als Beleg für den erfolgreichen Eingang der Bestellung und stellt für sich noch keine Annahme der Bestellung dar. Die Bestellbestätigung stellt nur dann eine Annahmeerklärung dar, wenn PRINCE Atelier dies ausdrücklich schriftlich in der Bestellbestätigung, z.B. durch Bezeichnung als „Auftragsbestätigung“ erklärt.
2.5.
PRINCE Atelier ist berechtigt, die Annahme der Bestellung – etwa durch Prüfung, ob die Ware (in ausreichender Menge) verfügbar ist - innerhalb angemessener Frist von bis zu 3 Werktagen abzulehnen oder anzunehmen.
2.6.
Die Annahme erfolgt je nach gewählter Zahlungsmethode zu unterschiedlichen Zeitpunkten in unterschiedlicher Form:
-
durch Übermittlung einer Auftragsbestätigung per E-Mail, wobei der Zeitpunkt des Zugangs der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist;
-
durch Versand der bestellten Ware an den Kunden, wobei eine übermittelte Versandbestätigung als Auftragsbestätigung zu verstehen ist. Wird keine separate Versandbestätigung an den Kunden geschickt, ist der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich.
-
Übermittlung einer Zahlungsaufforderung durch PRINCE Atelier.
2.7.
Der Vertragstext wird in jedem Fall von PRINCE Atelier gespeichert und dem Kunden nebst den rechtswirksam einbezogenen AGB per E-Mail nach Vertragsschluss zugesandt. Die AGB von PRINCE Atelier können auch jederzeit unter www.prince-atelier.com/agb aufgerufen werden.
2.8.
Wird durch PRINCE Atelier innerhalb der oben festgelegten Frist eine Auftragsbestätigung nicht an den Kunden abgesendet, so ist die Bindungsfrist des Kunden abgelaufen und der Kaufvertrag nicht zustande gekommen.
2.9.
Sollte die Zahlung des Kunden bei Vorauskasse nicht innerhalb von vierzehn Tagen nach Bestelldatum erfolgen, wird die Bestellung seitens PRINCE Atelier storniert.
2.10.
Im Falle des Vertragsschlusses kommt ein Vertrag mit nachfolgender Firma zustande:
Tom Eder, MEd - PRINCE Atelier Lederwaren
Mitterndorfer Strasse 12/2
3133 Traismauer
Österreich
E-Mail: info.princeatelier@gmail.com
3. Zulässige Nutzung
(1) Unsere Dienste werden Ihnen zu Informationszwecken und nur zur privaten, nicht kommerziellen Nutzung zur Verfügung gestellt. Bei der Nutzung unserer Dienste müssen Sie diese Bedingungen und alle anwendbaren Gesetze einhalten.
(2) Sofern nicht ausdrücklich durch diese Bedingungen gestattet, ist es nicht zulässig: (i) unsere Dienste in ungesetzlicher oder betrügerischer Weise (einschließlich der Verletzung der Rechte Dritter) oder für Zwecke zu nutzen, um personenbezogene Daten zu sammeln oder sich als andere Nutzer auszugeben; (ii) unsere Hinweise zu Urheber-, Marken- oder anderen Eigentumsrechten zu ändern oder zu verwenden oder in die sicherheitsrelevanten Funktionen unserer Dienste einzugreifen; (iii) unsere Dienste in irgendeiner Weise zu nutzen, um Inhalte zu manipulieren oder zu verfälschen oder die Integrität und Richtigkeit von Inhalten zu untergraben, oder Maßnahmen zu ergreifen, um Teile unserer Dienste zu stören, zu beschädigen oder zu unterbrechen; (iv) unsere Dienste zu nutzen, um Material zu senden, zu empfangen, hochzuladen/zu posten, herunterzuladen, das nicht unseren Inhaltsstandards entspricht; (v) unsere Dienste zu nutzen, um unerwünschtes oder nicht autorisiertes Werbe- oder Promotionsmaterial zu übermitteln oder dessen Übermittlung zu ermöglichen; (vi) unsere Dienste zu nutzen, um Daten zu übertragen oder Daten in unsere Dienste hochzuladen, die Viren, Trojaner, Würmer, Zeitbomben, Tastatureingabeprotokollierung, Spyware, Adware oder andere schädliche Programme oder ähnliche Computercodes enthalten, die den Betrieb von Computersoftware oder -hardware beeinträchtigen sollen; (vii) Roboter, Spider, andere automatische Geräte oder manuelle Verfahren zu verwenden, um unsere oder andere Sites bzw. die in unseren Diensten enthaltenen Inhalte zu überwachen/zu kopieren, oder Netzwerküberwachungssoftware zu verwenden, um die Architektur unserer Dienste zu ermitteln oder Nutzungsdaten aus unseren Diensten zu extrahieren; (viii) ein Verhalten an den Tag zu legen, das andere Nutzer in der Nutzung unserer Dienste einschränkt bzw. daran hindert, oder (ix) unsere Dienste ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung für kommerzielle Zwecke oder in Verbindung mit einer durchgeführten kommerziellen Aktivität zu nutzen. Sie erklären sich bereit, mit uns bei der Untersuchung jeder Aktivität, die mutmaßlich oder tatsächlich gegen diese Bedingungen verstößt, vollumfänglich zu kooperieren.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1.
Die angebotenen Preise sind Tagespreise in EURO und gelten bis auf Widerruf. In den angegebenen Preisen ist keine Umsatzsteuer (USt.) enthalten, da PRINCE Atelier aufgrund der österreichischen Kleinunternehmerregelung gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG von der Umsatzsteuer (USt.) befreit ist.
Trotz größter Bemühungen könnten wenige Produkte im Webshop mit einem unrichtigen Preis ausgewiesen sein. Bei der Bearbeitung der Bestellung werden auch die Preise überprüft. Liegt ein Fehler bei der Auspreisung vor und ist der korrekte Preis höher als der Preis auf der Webseite, so wird der Kunde vor der Auftragsbestätigung und vor Versand der Ware kontaktiert, ob er das Produkt zum korrekten Preis kaufen oder stornieren will. Sollte der korrekte Preis der Ware niedriger sein als der auf der Webseite angegebene, so wird der korrekte niedrigere Preis in der Auftragsbestätigung festgehalten und nur dieser Betrag berechnet.
4.2.
Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop mitgeteilt. Aktuell werden Vorauskasse per Überweisung und Barzahlung akzeptiert.
4.3.
Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
4.4.
Die Rechnungslegung durch PRINCE Atelier erfolgt in Papierform, durch Beilegen zur gelieferten Ware oder Übermittlung per E-Mail an die vom Kunden bekanntgegebene E-Mail-Adresse.
4.5.
Für unsere Produkte sind von Zeit zu Zeit Gutscheine, Geschenkkarten oder Rabatte und weitere Angebote erhältlich. Solche Angebote sind nur für den in diesem Angebot festgelegten Zeitraum gültig. Angebote dürfen ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht übertragen, modifiziert, verkauft, getauscht, vervielfältigt oder verteilt werden.
5. Lieferung und Versandkosten
5.1.
Aktuell liefern wir in folgende Länder:
Österreich, Deutschland, Italien, Tschechien, Niederlande, Polen, Belgien, Rumänien, UK, Irland, Litauen, Estland und Norwegen. Für die Lieferung in weitere europäische Länder wird der Kunde gebeten, sich mit PRINCE Atelier in Bezug auf die Liefer- und Versandbedingungen in Verbindung zu setzen.
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse entsprechend den Lieferbedingungen.
Vorrätige Waren werden innerhalb von maximal 5 Werktagen versandt.
Waren die auf speziellen Kundenwunsch hin angefertigt werden können, je nach Auftragslage, bis maximal 3 Wochen in Anspruch nehmen und werden unverzüglich nach Fertigstellung versandt.
In beiden oben genannten Fällen wird der Kunde seitens PRINCE Atelier über den Versandzeitpunkt via E-Mail informiert und erhält eine Sendungsverfolgungsnummer zum jeweiligen Paket.
Verpackungs- und Versandkosten:
Österreich: kostenlos
Deutschland: 11,60 €
Italien, Tschechische Republik,
Niederlande, Belgien, Polen,
Rumänien, Irland, Litauen,
Estland: 15,20 €
Restliche EU
und Übersee: auf Anfrage
Innerhalb Österreichs fallen für den Kunden KEINE Kosten für Verpackung und Versand an.
Beim Versand in die angegebenen Länder werden die Kosten für Verpackung und Versand gesondert in Form einer Pauschale in Rechnung gestellt und in der Bestellung als eigene Position ausgewiesen. Diese gelten durch den Kunden mit der Bestellung inhaltlich und der Höhe nach als genehmigt. Maßgeblich sind immer die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise.
5.2.
Bestellungen werden über die Österreichische Post AG als versichertes Paket versandt. Grundsätzlich hängt die Lieferzeit von der Österreichischen Post AG ab, beträgt jedoch in der Regel innerhalb Österreichs ca. 3 Werktage, nach Deutschland ca. 5 Werktage und in die restlichen europäischen Länder max. 6 Werktage.
5.3.
Wenn PRINCE Atelier die angegebenen Lieferfristen oder vereinbarte Liefertermine überschreitet, so kann der Kunde schriftlich eine angemessene Nachfrist von zumindest der Dauer der ursprünglich angegebenen Lieferfrist setzen und bei deren Überschreitung vom Vertrag zurücktreten.
5.4.
Der Eintritt von Ereignissen, die nicht von PRINCE Atelier zu vertreten sind, wie höhere Gewalt, Streik, Aussperrung, Produktionsausfall bei den Zulieferanten oder dergleichen, hemmt den Ablauf von Lieferfristen um die Dauer dieses Ereignisses. Wird durch die genannten Umstände die Lieferung für PRINCE Atelier unmöglich oder unzumutbar, so wird PRINCE Atelier im Sinne einer einvernehmlichen Vertragsauflösung von der Lieferverpflichtung frei, ohne dass der Kunde daraus Ansprüche, aus welchem Rechtsgrund immer, gegenüber PRINCE Atelier ableiten kann. PRINCE Atelier wird den Kunden hiervon unverzüglich benachrichtigen.
Dauert die Lieferverzögerung länger als 4 Wochen, ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall stehen dem Kunden keine Schadenersatzansprüche, ausgenommen im Fall von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit von PRINCE Atelier, oder sonstige Ansprüche zu.
6. Gefahrenübergang
6.1.
Beim Kunden geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf allerdings erst mit der Übergabe der Ware an den Kunden oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten auf den Kunden über.
6.2.
Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde mit der Annahme im Verzug ist.
7. Sonstiger Vertragsrücktritt
7.1.
Rücktrittsrecht von PRINCE Atelier
PRINCE Atelier ist berechtigt bei Zahlungsverzug des Kunden innerhalb von 2 Wochen vom Vertrag zurück zu treten und die Ware heraus zu verlangen. Daneben ist PRINCE Atelier berechtigt, bei Verletzung einer Pflicht vom Vertrag zurück zu treten und die Ware heraus zu verlangen, wenn PRINCE Atelier ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist.
Dieser Rücktritt erfolgt unbeschadet des Anspruchs von PRINCE Atelier auf Schadenersatz wegen Nichterfüllung.
7.2.
Unberechtigter Rücktritt des Kunden
Tritt der Kunde, ohne dazu berechtigt zu sein, vom Vertrag zurück oder begehrt er dessen Aufhebung, so hat PRINCE Atelier die Wahl auf Erfüllung des Vertrages zu bestehen oder der Aufhebung des Vertrages zuzustimmen. Im letzteren Fall ist der Kunde verpflichtet, den tatsächlich entstandenen Nichterfüllungsschaden (unter Anrechnung dessen was sich PRINCE Atelier durch die Vertragsaufhebung erspart hat) zu ersetzen.
7.3.
Rücksendung
Kommt es zum Vertragsrücktritt, hat der Kunde bereits gelieferte Waren umgehend, spätestens aber binnen 14 Tagen, auf eigene Gefahr und Kosten an PRINCE Atelier zurückzusenden. Die Rücksendeadresse lautet:
Tom Eder, MEd - PRINCE Atelier Lederwaren
Mitterndorfer Strasse 12/2
3133 Traismauer
Österreich
E-Mail: info.princeatelier@gmail.com
8. Gewährleistung
8.1.
PRINCE Atelier leistet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Gewähr.
8.2.
PRINCE Atelier gibt gegenüber den Kunden keine Garantie im Rechtssinn ab.
9. Haftungsbeschränkungen
9.1.
Schadenersatzansprüche beschränken sich auf Schäden, die von PRINCE Atelier vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Schadenersatzansprüche bei leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen.
Der Haftungsausschluss gilt nicht für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz. Weiters gilt der Haftungsausschluss nicht für PRINCE Atelier zurechenbare Schäden aus der Verletzung des Körpers oder der Gesundheit oder bei Verlust des Lebens des Kunden.
9.2.
PRINCE Atelier haftet nur für eigene Inhalte auf der Website seines Onlineshops. Soweit mit Links der Zugang zu anderen Websites ermöglicht wird, ist PRINCE Atelier für die dort enthaltenen fremden Inhalte nicht verantwortlich. PRINCE Atelier macht sich die fremden Inhalte nicht zu Eigen. Sofern PRINCE Atelier Kenntnisse von rechtswidrigen Inhalten auf externen Websites erhält, wird PRINCE Atelier den Zugang zu diesen Websites unverzüglich sperren.
10. Geistige Eigentumsrechte, Adressänderung
10.1.
Unsere Dienste und zugehörigen Inhalte (und sämtliche abgeleitete Werke oder Verbesserungen derselben), insbesondere in Bezug auf alle Texte, Illustrationen, Dateien, Bilder, Software, Skripte, Grafiken, Fotos, Töne, Musik, Videos, Informationen, Inhalte, Materialien, Produkte, Dienstleistungen, URLs, Technologie, Dokumentation, Marken, Dienstleistungsmarken, Markennamen und Handelsaufmachung sowie interaktive Funktionen und sämtliche geistigen Eigentumsrechte daran, stehen entweder in unserem Eigentum oder werden von uns lizenziert und keine der Formulierungen in diesen Bedingungen erteilt Ihnen Rechte im Zusammenhang mit unseren geistigen Eigentumsrechten. Sofern nicht ausdrücklich hier festgelegt oder gemäß zwingenden gesetzlichen Bestimmungen für die Nutzung der Dienste vorgeschrieben, erwerben Sie keine Rechte, Ansprüche oder Beteiligungen an unseren geistigen Eigentumsrechten. Alle in diesen Bedingungen nicht ausdrücklich gewährten Rechte bleiben ausdrücklich vorbehalten.
10.2.
Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen seiner Wohnadresse PRINCE Atelier bekanntzugeben, solange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird die Mitteilung unterlassen, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die zuletzt bekanntgegebene Adresse gesendet werden.
11. Anwendbares Recht
Auf diesen Vertrag ist österreichisches materielles Recht anzuwenden, die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtes wird ausgeschlossen.
12. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist St. Pölten, Österreich, Europa. Es gilt österreichisches Recht.
13. Alternative Streitbeilegung
13.1.
Die EU-Kommission stellt im Internet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. PRINCE Atelier ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
14. Schlussbestimmungen
14.1.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
14.2.
Wenn der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verletzt und PRINCE Atelier dagegen nichts unternimmt, bedeutet das nicht, dass PRINCE Atelier auf seine Rechte verzichtet. PRINCE Atelier bleibt weiterhin berechtigt seine Rechte bei einem anderen/neuerlichen Verstoß gegen die AGB durch den Kunden auszuüben.
14.3.
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen davon unberührt.
II. RÜCKTRITTSRECHT DES KONSUMENTEN NACH FAGG
1.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurück zu treten.
2.
Die Rücktrittsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Vertrages über mehrere Waren, die in einer einheitlichen Bestellung bestellt aber getrennt geliefert oder in mehreren Bestellungen bestellt und gemeinsam geliefert werden, ab dem Tag, ab dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.
3.
Um Ihr Rücktrittsrecht auszuüben, müssen Sie uns (PRINCE Atelier, Tom Eder MEd., Mitterndorfer Strasse 12/2, 3133 Traismauer, Österreich) mittels eindeutiger Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, von diesem Vertrag zurück zu treten, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Rücktrittsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
4.
Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Rücktrittsrechts vor Ablauf der Rücktrittsfrist absenden.
5.
Die zurückgesandte Ware wird umgehend von uns auf Mängel bzw. Schäden kontrolliert. Sofern keine vom Kunden verursachten Mängel oder Schäden an der Ware ersichtlich sind, wird dem Kunden der Kaufpreis (exkl. Kosten für den Rückversand) zurückerstattet. (Bitte beachten Sie die Überweisungsdauer von ca. drei (3) Werktagen je nach Bankinstitut)
6.
Folgen des Rücktritts
Wenn Sie von diesem Vertrag zurücktreten,
-
haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen dreißig (30) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Rücktritt von diesem Vertrag bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
-
haben Sie die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Rücktritt von diesem Vertrag unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
7.
Das Rücktrittsrecht besteht nicht bei Lieferung von
-
Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind (z.B.: Individualisierungen wie Initialen, Prägungen, Laser-Gravuren, etc.);
-
nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalten (z.B. Schnittmuster im PDF-Format);
Muster-Rücktrittsformular
Wenn Sie vom Vertrag zurücktreten wollen, können Sie dieses Formular ausfüllen und zurücksenden (nicht verpflichtend).
An:
Tom Eder, MEd - PRINCE Atelier Lederwaren
Mitterndorfer Strasse 12/2
3133 Traismauer
Österreich
E-Mail: info.princeatelier@gmail.com
Hiermit erkläre(n) ich/wir (*) den Rücktritt von dem von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
bottom of page